
NEULAND – AUFBRUCH IN NEUE WELTEN
Unser Leben im Zeitalter unbegrenzter Mobilität ist voll von Veränderungen, Aufbrüchen, neuen Anfängen und Hinzufügungen – manche zum Feiern, manche zum Betrauern. Neue Anfänge bergen Hoffnung und Chancen, aber immer auch Ängste und Herausforderungen. Oft landet unser Aufbruch im Zerbruch. Wie können wir den Sprung trotzdem wagen, Neuland zu betreten? Wie das erste Buch der Bibel beschreibt die Apostelgeschichte einen Anfang. Ein überwältigendes Leben voller Neuheiten. Der Heilige Geist berührt neuen Boden, bewegt Menschen dazu Grenzen zu überschreiten, sich nahe zu kommen und aufzubrechen in ein unbekanntes Leben mit einem altbekannten, ewigen Gott. Die Apostelgeschichte führt uns von Ort zu Ort, von Menschen zu Menschen, von Altem zu Neuem. Wir wollen es in den nächsten sechs Sonntagen gemeinsam wagen, Neuland zu betreten in unserem Leben und in unserem Glauben.

ENIGMA – WENN WORTE MEINE SPRACHE WERDEN
Rätsel sind eine Reihe von Wörtern, deren wahrer Inhalt uns verborgen ist. Auch wenn man ihre oberflächliche Bedeutung versteht, so bleiben doch eine Menge Fragen offen.
Inzwischen sind manche Worte, die die Fundamente des christlichen Glaubens ausmachen und für viele Errungenschaften der westlichen Zivilisation verantwortlich sind, solche Rätsel geworden. Sünde, das letzte Gericht oder Gnade wirken wie alte Ruinen einer verlorenen Zivilisation, Manch einer versucht sie von Bord zu werfen, oder durch modernere Konzepte zu ersetzen.
Wir möchten uns diesen Worten stellen. Ihre eigentlichen Bedeutung, ihrem Missbrauch und ihrer Herausforderung für das 21. Jahrhundert.
Kommt dazu und lasst uns sehen, warum wir sie unbedingt brauchen, um uns, unseren Glauben und dieses Leben zu verstehen.
TAUFE Daniel Stegner |
28.07.2019 | Römer 6, Apostelgeschichte 8 | Download |
KIRCHE Stephan Ertle |
14.07.2019 | 1. Korinther 12 | Download |
BUßE Colin Bergen |
16.06.2019 | Römer 12,1-2 | Download |
DAS LETZTE GERICHT Denis Grams |
26.05.2019 | Offenbarung 20;21 | Download |
GNADE Roland Franz |
12.05.2019 | Lukas 15 | Download |
SÜNDE Denis Grams |
28.04.2019 | 1. Mose 4,1-12 | Download |

WEISHEIT – WIE DU DEIN LEBEN NICHT AN DIE WAND FÄHRST
Eines wollen wir trotz aller Differenzen alle: Ein gelungenes Leben führen. Doch wie dieses Leben letztlich aussieht und wie es zu erreichen ist, ist die große Frage. Entgegen der Vorliebe unserer Zeit und Kultur rät uns das alte Buch das Sprüche nicht, dem eigenen Herzen zu folgen oder zu tun was uns glücklich macht, sondern ein weiser Mensch mit festem Charakter zu werden. Doch was heißt das?
Ein weiser Mensch übernimmt Verantwortung, wählt seine Beziehungen weise, lässt sich nicht vom materiellen Besitz verschlingen und denkt nicht zu hoch von sich selbst. Diesen Punkten möchten auch wir uns stellen. Geh mit uns den Weg der Weisheit, der uns in dieser Reihe sehr praktisch herausfordert, unser von Gott geschenktes Leben verantwortlich zu gestalten.
DENKE ANGEMESSEN VON DIR SELBST Denis Grams |
14.04.2019 | Verse aus den Sprüchen |
Download |
WÄHLE UND LEBE GUTE FREUNDSCHAFTEN Denis Grams |
24.03.2019 | Verse aus den Sprüchen |
Download |
WEISE INVESTIEREN Roland Franz |
10.03.2019 | Verse aus den Sprüchen |
Download |
VERSCHWENDE NICHT DEINE ZEIT Denis Grams |
24.02.2019 | Verse aus den Sprüchen |
Download |

LEID – WENN DIE DUNKELHEIT DEIN EINZIGER BEGLEITER IST
Leid ist die wohl realste Erfahrung des Lebens. Es sind Momente des Schmerzes, in denen Beziehungen, Träume und Hoffnungen zerschmettern, man plötzlich um jeden Atemzug ringen muss. Während wir in unserer Kultur darauf bedacht sind, Leid zu umgehen oder zu rationalisieren, möchten wir uns in der Predigtreihe der großen Herausforderung stellen, dem persönlichen Leid mit all seiner Tragik ins Gesicht zu blicken. Was wir darin entdecken, was es mit unserem Glauben macht und noch viel wichtiger, was Gott mit uns macht, möchten wir in den sechs Sonntagen herausfinden. Egal, ob du gerade leidest oder nicht – wir laden dich ein, dich mit uns dem zu stellen: Momenten, in denen die Dunkelheit dein einziger Begleiter scheint.
TOD Stephan Ertle |
10.02.2019 | Johannes 11 | Download |
NARBEN Denis Grams |
27.01.2019 | Johannes 20, 1. Petr. 4 |
Download |
FALLEN LASSEN Roland Franz |
13.01.2019 | 1. Mose 45; 50, Römer 8,28 |
Download |
HÖHLE Denis Grams |
09.12.2018 | 1. Könige 19 | Download |
UMARMUNG Tirza Franz |
25.11.2018 | Hiob 2; 4; 16 | Download |
SCHREI Denis Grams |
11.11.2018 | Psalm 88 | Download |
VISION DER MOSAIKKIRCHE: KIRCHE FÜR ANDERE Roland Franz |
28.10.2018 | Matthäus 25, 14-30 | Download |

GLAUBE – LEBEN IN UNBEKANNTEN WELTEN
„Wer glaubt, der kann nicht ganz von dieser Welt sein“. Sätze wie diese sind in unserer säkularen Gesellschaft, zumindest im Unterton, zu hören. Der Glaube an Gott scheint etwas zu sein, das ganz und gar nicht zu unserer Welt, wie wir sie kennen, passt. Seltsame Lebensweisen, unverständliche Texte und radikale Opferbereitschaft malen ein nebulöses Bild vom christlichen Glauben. Und doch sind wir davon überzeugt, dass der Glaube uns nicht nur vor große Fragen stellt, sondern uns hilft eine Welt zu entdecken, in der wir wirklich zu Hause sein können. Das Buch Daniel erzählt uns eine Geschichte von jungen Männern, die sich wie wir folgender Frage stellen mussten: Wie glaubt man in einer Welt, der dieser Glaube vollkommen fremd zu sein scheint? Du bist eingeladen dazu, es mit uns herauszufinden.

TRINITÄT – MYSTISCH. GEWALTIG. GROßARTIG.
Alles um uns herum sagt: Du bist das Zentrum des Universums. Das Handy, Social Media und sogar die Plakate auf der Straße. Wir haben vielleicht den Traumjob, genießen eine gesunde Beziehung, passen Playlists genau auf unsere Stimmung an, geben unsere wichtige Meinung zu Politik und Youtube-Videos ab. Und doch scheint es, als leben wir an etwas Größerem vorbei – an etwas, das bedeutender ist als unser Wohlempfinden an diesem Tag. Im Zentrum des christlichen Glaubens steht ein dreieiniger Gott, der von sich behauptet dieser „Etwas“ oder „Jemand“ zu sein. In unserer Predigtreihe möchten wir uns diesem Gott als Vater, Sohn und heiliger Geist widmen; einen herausfordernden Blick auf etwas wagen, das unser Universum nicht fassen kann. Das ist mystisch, gewaltig und vielleicht aber auch großartig.
MYSTISCH. GROßARTIG. GEWALTIG Denis Grams |
08.04.2018 | Epheser 3 | Download |
DIE SEHNSUCHT NACH EINEM VATER Roland Franz |
22.04.2018 | Johannes 17 | Download |
JESUS – SOHN GOTTES UND WAHRER MENSCH Denis Grams |
13.05.2018 | Matthäus 3, 13-17 | Download |
DER VERGESSENE GOTT – GOTT, HEILIGER GEIST Stephan Ertle |
27.05.2018 | Apostelgeschichte. 2, 1-13, Römer 8, 11-27 |
Download |

ICH & DU – UNSER KLEINES PROBLEM MIT BEZIEHUNGEN
Das Leben besteht aus Beziehungen – Familie, Freundschaften, die eine besondere Person im Leben. Wenn wir von diesen Menschen umgeben sind, fühlen wir uns wohl und glauben an das Gute im Leben. Doch wir alle haben es erlebt, dass Beziehungen nicht so einfach sind, wie wir es gerne hätten. Große Liebesgeschichten platzen unter dem Gewicht der eigenen Bedürfnisse, Familien zerreißen unter der Last ihrer Herausforderung und Freundschaften verlieren sich einfach aus den Augen. Das Leben zweier Brüder, Jakob und Esau, beinhaltet alle Aspekte einer tragischen Familiengeschichte. Ein Konflikt folgt auf den Anderen. Doch Gott hat diese Familie nicht aufgegeben. Vielleicht ist noch Hoffnung. Für Jakob & Esau und für dich & mich.
WIE SEHNSÜCHTE BEZIEHUNGEN PRÄGEN Alessandro Casagrande |
14.01.2018 | Genesis 25, 19–34 | Download |
SUCHE NACH IDENTITÄT Denis Grams |
28.01.2018 | Genesis 27–28,5 | Download |
KLEINE SCHRITTE IN DIE EINSAMKEIT Roland Franz |
11.02.2018 | Genesis 28, 10–22 | Download |
ROMANTISCHE LIEBE Denis Grams |
25.02.2018 | Genesis 29, 9-35 | Download |

RESTAURATIO – LEBEN WIEDERHERSTELLEN
Was tun, wenn ein Kunstwerk Risse bekommt? Wegwerfen, ein neues kaufen oder die Kosten für eine Wiederherstellung tragen? Die Frage wird umso herausfordernder, wenn es sich nicht um ein Kunstwerk, sondern das eigene Leben handelt. Beziehungen, Lebensziele oder eine ersehnte Spiritualität sind essenzieller Teil und dennoch oft mitverantwortlich für die Risse in unserem Leben. Die Bergpredigt von Jesus wurde und wird durchweg als ideale Ethik hochgelobt. Seine Wege, seine Behauptungen und sein Plan der ganzheitlichen Restauration unseres Lebens sind herausfordernder als wir es vielleicht bisher angenommen haben.

BLUEPRINT KIRCHE – WAS MOSAIK GIEßEN AUSMACHT
Bei der Predigtreihe “Blueprint Kirche – was Mosaik Gießen ausmacht” stehen die Kernwerte der Kirche im Mittelpunkt. In den Predigten geht es darum, was die Kernwerte bedeuten und wie sie das, was bei der Mosaikkirche passiert, prägen.
EVANGELIUM LEBEN Denis Grams |
14.05.17 | Markus 1, 16-20 | Download |
EVANGELIUM LEBEN Roland Franz |
28.05.17 | Markus 2, 1-12 | Download |
ANDERE LIEBEN Denis Grams |
11.06.17 | 1. Johannes 4, 7-12 | Download |
LEBEN TEILEN Denis Grams |
25.06.17 | Apostelgeschichte 2, 42-47 | Download |
GIEßEN BEREICHERN Roland Franz |
09.07.17 | Jeremia 29, 1-14 | Download |
MENSCHEN FÖRDERN Roland Franz |
23.07.17 | Johannes 21, 15-19 | Download |

JESUS – GOTT NEU DENKEN
Jeder von uns hat seine Vorstellung über Gott. Eine übernatürliche Macht, ein netter Kerl oder eben nicht existent? Doch was ist, wenn die Vorstellung davon falsch wäre. Wie können wir überhaupt wissen, wie Gott ist? Wir möchten einen Blick auf den sogenannten Gott-Menschen Jesus wagen und sehen, was er mit unseren Konzepten und Ideen über Gott macht. Eins ist klar: Gott ist meistens anders als gedacht.

KOLLISION – WENN TRÄUME UND REALITÄT AUFEINANDER PRALLEN
Wir haben Ideen, Träume und Visionen, wie unser Leben verlaufen soll. Und oft passiert es früher oder später, dass Träume an der Realität scheitern. Wie können wir in dieser Herausforderung bedeutungsvoll leben? Abraham war ein Mann, auf dessen Leben drei der Weltreligionen zurückgehen. Seine Geschichte birgt ein Leben voller Kollisionen von großen Träumen und harter Realität.